Unterer Stuckensee Bergschnittlauchernte mit Murmeltierbeobachtung 29.06.24 28.06.23—11.02.25

An den Stuckenseen gefällt es uns so gut. Die meisten Leute gehen da nur vorbei, wenn sie zur Filmoorhütte hochsteigen. Wir können da tagelang sein und die schöne Landschaft und Stille genießen. Bei näherer Betrachtung findet man in dem glasklaren Wasser kleine Fische und die sumpfigen Wiesen um den See sind voller Bergschnittlauch, von dem wir heute unserer Wirtin vom Klammerwirt etwas für ihre excellenten Kochkünste mitbringen wollen. Und dann gibt es noch die entspannten Kühe unten am Leiterfall...
Morgendlicher Blick aus dem Quartier zum Obstanser Wasserfall und den Wiesen unter der Eisenreich
Obstanser Wasserfall von Kartitsch Erschbaum aus
Hier sieht man auch den Weg hoch zum Obstanser Boden
...und Yeti`s Hütten
GK Gatterspitze, da möchte ich so gerne auch nochmal hoch. Nur im Herbst 2024 ging nordseitig gar nichts mehr, weil es so viel geschneit hatte:-(
Das Wetter sieht ganz gut aus, wird aber nicht so sonnig bleiben.
Wir wollen nochmal zum Unteren Stuckensee, Bergschnittlauch für die Wilma vom Klammerwirt holen
Immer wieder schön hier, obwohl inzwischen bedeckt!
Die Alpenrosen in voller Blüte
Schnittlauchernte
Der Bergschnittlauch von hier oben schmeckt noch viel intensiver als der bei uns zu Hause
Unterer Stuckensee 1928 m hoch gelegen
Inzwischen wissen wir, wo es den meisten Schnittlauch gibt:-)
Hallo!
Ihr seid hier so scheu, dass man kaum mal eins genauer sieht!
Und dann geht`s wieder hoch zu der schönen Hochfläche am Weitenstall. Was ist das wohl für ein Gipfelkreuz?
Ah die Große Kinigat!
Hinter dem Tscharrknollen schaut sie hervor...