Vorderes Hörnle 13.12.24 13.12.24—16.03.25

Es ist so öde im Flachland: Dauernebel oder halt bedeckt. Viel Schnee hat`s nicht, Skitour Hörnle geht nicht. In den Bergen Sonne, im Flachland eiskalte, trübe Nebelsuppe. Wenn wir uns schon mal aufraffen können, in die Berge zu fahren, muss es wieder mal der nächstgelegendste Hügel sein: das Hörnle. Unten geht es locker mit Bergschuhen, oben dann halt mit den Eiszacken. Am Auto eiskalt, wird es in der Sonne schön warm. Aber leider bewölkt es sich am Vorderen Hörnle schon bald. Immerhin Sonne gesehen und gefühlt und sich ein bisschen bewegt.
An der Nebelgrenze angelangt
Altbekannt, aber wenigstens draußen in der Sonne
Beim Start am Auto war es soooooooooo kalt. Dann muss man die Klamotten halt später mitschleppen..
Eiskunst auf dem Glitzerschnee
Ausblick nach Süden vom Vorderen Hörnle
Nebelwabern über Unterammergau
Geh nie allein in die Berge!
Alle freuen sich schon so auf das Frühjahr! Hoffentlich wird das Bergwetter 2025 besser als das von 2024!
Schönes Panorama SW vom Vorderen Hörnle. Leider bewölkt es sich schon wieder.
Der Nebel liegt hoch
Große und Kleine Klammspitze mit Krähe
Sonne schon wieder weg:-(
Es wabert
Kalte Waschküche
Benediktenwand und Wendelstein im Osten
Abstieg zur Hörnlehütte
Brentenjoch, Aggenstein und Breitenberg
Kreuzspitze und Teufelstättkopf
Fast voll...
Rosa Zoom nach Westen