Vorderes Hörnle 1484 m Stierkopf 1533 m 25.10.24 25.10.24—25.02.25

Das Wetter im Flachland ist so öde. Entweder bedeckt oder halt Hochnebel. Die Sonne sieht man kaum. Zu großen Touren keine Lust, fahren wir wenigstens raus nach Wurmansau und steigen über die Hörnlehütte zum Vorderen Hörnle und von da zum Stierkopf, wo man den Massen und dem lauten Gequatsche besser entfliehen kann. Die Hörnlehütte hat neue, sehr nette Pächter und wir probieren noch deren Kochkünste aus. Die Knödelparade war sehr lecker, das Murnauer Bier vom Karg ist sowieso immer super. Einen schönen, farbenfrohen Sonnenuntergang gibt`s auch noch, bevor wir den altbekannten Weg wieder runter nach Wurmansau absteigen.
Wurmansauer Kühe
Unterammergauer Panorama vom Vorderen Hörnle aus gesehen
Geh nie allein in die Berge!
Zugspitz-Zoom. Was für ein armer, misshandelter Berg:-(
Wenn der Berg schreien könnte, er täte es Tag und Nacht...
Aggenstein mit Kissinger Hütte im Zoom
Breitenberg - Zoom mit der Ostler- und Hochalphütte
Panorama vom Stierkopf SW
Die wollen halt auch mal raus!
Zoom zum Pürschling, Teufelstättkopf und Laubeneck. Dahinter der Schellschlicht, Kuchelbergspitz, Kreuzspitze, Geierköpfe
Pürschlinghäuser
Teufelstättkopfgrat, Gipfel und TP
Hochblasse. Hochplatte, Klammspitzen, Feigenkopf, Grubenkopf
Große und Kleine Klammspitze, links vorne der Brunnenkopf
Lösertalkopf, Hochblasse und Hochplatte
Hochplatte
Grünstein, Kieneck und Kienjoch, Frieder, Daniel, Büchsentaljoch, Heiterwand, Kuchelbergspitz, im Vordergrund der Sonnenberggrat
Brotzeit mit Gemüse, hat uns unsere nette Wirtin in Maria Luggau anerzogen und ist sehr lecker!
Die Samen der Silberdistel sind lauter kleine Sterne
Manche Leute haben Glück, dass sie unter dem Nebel rausschauen dürfen...z.B., wenn man in Schönberg wohnt.