Steinrastl 2184 m von Flatsch aus 10.10.24 11.10.24—22.02.25

Die Sonne scheint endlich mal wieder, der Himmel ist blau. Nordseitig immer noch viel Schnee, deshalb wählen wir wieder die Südhänge und wollen mal hoch zum Steinrastl. Wir fahren in Richtung Obertilliach und biegen vor Bachhäusl nach Flatsch ab. Wir fragen oben an dem letzten Bauernhof, wo schon überall Parkverbotsschilder stehen. Wahrscheinlich werden die Höfe in der Saison voll zugeparkt, das wollten wir auch nicht. Wir dürfen unser Auto dann in der einzigen kleinen Bucht an der Straße unterhalb reinquetschen und starten zuerst auf der Teerstraße, später Forststraße nach oben. Mit zunehmender Höhe wird die Aussicht auf die vielen Gipfel rundherum immer besser. Die Sicht ist sehr gut, aber die Wolken nehmen schon wieder zu. Eigentlich sollte es heute schön bleiben, aber als wir oben am Gipfelsteinmann des Steinrastl ankommen, zieht es diesmal von Norden zu und nach kurzer Zeit befinden wir uns mitten im Schneegestöber. Schade, man könnte hier auf den weiten, schönen Wiesen ganz lange sitzen und die geniale Aussicht bis zu den Karawanken im Osten, zu verschiedenen Dolomitengipfeln im Süden, den altbekannten Bergen von Kartitsch und den Sarntaler- und Ötztaler Alpen im Westen genießen. So vertreibt uns aber wieder mal die Kälte und wir steigen wieder ab. Das Steinrastl ist kein richtiger Berggipfel, sondern vielmehr ein Steinhaufen am höchsten Punkt einer weiten Fläche mit Wiese und Steinen. Aber die Aussicht ist großartig, so dass man nicht weiter auf den Eggenkofel o.ä. klettern muss, sondern hier die Aussicht genießen könnte.
Endlich mal blauer Himmel und Sonne über unserem schönen Quartier in Maria Luggau! Heute soll`s auch schön bleiben...
So eine schöne Stube hätten wir auch gerne zu Hause!
Glücksschweinchen
So schön war es hier!
Schönes Haus in super schöner Gegend!
Aufstieg von Flatsch aus mit Blick zur Wildkarlegg, Heretkofel, Hoher Bösring, Große u. Kleine Kinigat, Pfannspitze, Hochegg und Öfenspitze v. li
Kesselhöhe und Spitzköfele im SW
Pause und den Weg nachschauen...
Steinkarspitz li, Hochspitz 2581 m und Reiterkarspitz re
Schöne Hütte
Diese Südanstiege führen so oft bis weit hoch über Forststraßen. Die Bewölkung nimmt schon wieder zu, aber noch ist es schön in der Sonne. Das Panorama…
Große und Kleine Kinigat, Pfannspitze, davor die Liköfelwand, re Hochegg und Öfenspitze
Große und Kleine Kinigat im Zoom
Tautropfen mit Fell
Forststraßenhatscher mit schöner Aussicht
Hier beginnen die weiten Wiesen mit vielen Hütten
Je höher wir kommen, umso mehr macht der Himmel wieder zu. Eisenschuss, Grubenspitz, Böses Weibele, Riebenkofel, Lumkofel. Davor die Samalm, wo wir vor kurzem…
Man muss den Eindruck haben, dass es ganz hinten im Osten in Kärnten und Slowenien und ganz im Westen schönes Wetter bleibt und nur bei uns wieder zuzieht:-(
Blick nach Süden
Die Porze 2599 m im SW